Willkommen an der Europa-Universität Flensburg
Studiere in Flensburg
Campusleben
Studieren, Forschen und Lehren an der nördlichsten Universität Deutschlands
Wir liegen direkt an der Grenze zu Dänemark und an der Flensburger Förde, die im Sommer zu allerhand Freizeitaktivitäten einlädt. Lassen Sie sich stets eine frische Brise um die Nase wehen und studieren und forschen Sie mit uns gemeinsam zu Themen wie Europa, Nachhaltigkeit, Lehramt und Management.
Aktuelles
Doppelte Erfahrung für die Europa-Universität
Mit rund 350 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kirchen, Kultur und Bildung feierte die Europa-Universität Flensburg (EUF) gestern…
Deutschlandstipendium: Mit Förderung einen echten…
53 neue Stipendiaten dürfen sich an der Europa-Universität Flensburg (EUF) nun über ihre Deutschlandstipendien freuen. Von 13 verschiedenen…
Von Wissenschaft und Wandel – Forschungszentrum für…
Das dritte profilgebende Forschungszentrum der Europa-Universität Flensburg (EUF) wurde gestern (15.10.2025) feierlich eröffnet. Unter…
4+4 Gründe für Freude - Europa-Universität feiert ihre…
Absolvent*innen in allen drei Profilbereichen „Bildung – Europa – Transformation“ feierten an der Europa-Universität Flensburg (EUF) ihre…
Wenn Unterschiede verbinden – Minderheiten- und…
Was bedeutet es eigentlich dazuzugehören? Wie fühlt sich „Dazugehören“ an? Flensburger Forschungsprojekt „BiZu – Bildung für Zugehörigkeit“…
Gedenken an Margarete Mitscherlich-Nielsen
Seit einem Jahr trägt eine Straße auf dem Flensburger Hochschulcampus den Namen der Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich-Nielsen.…
Armut und finanzielle Sorgen erhöhen Risiko für Gewalt gegen…
Eine neue Studie der Universitäten Bremen und der Europa-Universität Flensburg zeigt: Armut und finanzielle Sorgen erhöhen das Risiko für…
Neue Lebenskapitel mit Mut, Neugierde und Humor schreiben
Europa-Universität Flensburg (EUF) startet mit der Erstsemesterbegrüßung in das neue Herbstsemester
Frischer Wind und langjährige Erfahrung: Neuer Hochschulrat…
Ganz unterschiedlichen Perspektiven, alle fachlich fundiert und profiliert: Der Hochschulrat nimmt in neuer Zusammensetzung die Arbeit auf.…
Galerie der Denkmäler zur Kolonialgeschichte
Ausstellung des Netzwerks Flensburg Postkolonial und der Abteilung Integrative Geographie der Europa-Universität Flensburg (EUF) regt an der…
Hej, Hello, Bonjour oder Hola – Sprachen lernen mit der…
Die neue „Sprachlerninsel“ des Zentrums für Sprachen (ZfS) in der Zentralen Hochschulbibliothek lädt Studierende und Mitarbeitende mit Tipps…
Kanadischer Autor Drew Hayden Taylor kommt nach Flensburg
Gemeinsam mit Übersetzer Leo Strohm liest der indigen-kanadische Autor aus seinem erstmals auf Deutsch übersetzen Roman COLD
„Aquis submersus“ – Literatur immersiv erleben
Kuratiert vom Prof. Dr. Martin Bauer, Professor für Literaturwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg, lädt die Ausstellung „Aquis…
„Alfons X. und Galicien“ - Ausstellung an der EUF
Wie der König von Kastilien, Alfons X., eine frühe europäische Idee kultureller und sprachlicher Vielfalt prägte, zeigt nun eine Ausstellung…
Die EUF ist stets auf Trab
Vom Stadtparktriathlon und Staffellauf bis hin zum Drachenbootrennen: Studierende und Mitarbeitende der EUF waren im Sommer eifrig in…
Herzliche Willkommen Rainer Lueg
Seit dem 1. September 2025 ist Prof. Dr. Rainer Lueg Professor für Finanzwirtschaft und Rechnungswesen an der Europa-Universität Flensburg.…
Die Europa-Universität Flensburg (EUF) verurteilt das…
Die Europa-Universität Flensburg verurteilt das antisemitische Plakat in Flensburg – Solidarität mit der jüdischen Gemeinde.
Zweiter Katalog der Bildungsoffensive Ernährung,…
Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Verbraucherschutz und Europa (MLLEV) hat am 09. September 2025 gemeinsam mit dem…
Internationale Studierende auf der Suche nach Unterkünften
Kurz vor dem Start des Herbstsemesters suchen Studierende nach einer geeigneten Unterkunft in Flensburg.
Jetzt noch freie Studienplätze sichern – EUF öffnet…
Am 28. August erhalten Studierende die Chance sich für freigewordene Studienplätze an der Europa-Universität Flensburg (EUF) zu bewerben.
Veranstaltungen
Veranstaltungen
- Centre for Irish Studies
- EUF Veranstaltungskalender
- FabricaDigitalis
- Fakultät I
- Fakultät II
- Fakultät III
- Graduiertenzentrum
- Hochschuldidaktik
- Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES)
- International Center
- Norbert Elias Center (NEC)
- Senat
- Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB)
- Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
- Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT)
- Zentrum für kleine und regionale Sprachen (KURS)
- Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL)